Inhalt:
Er ist der Mitgliederfänger im deutschen Schach – Gerhard Prill. Trotz Onlineschach-Welle setzt er weiter auf den klassischen Schachverein als soziale Gemeinschaft. Mit dem Modellprojekt 8000plus in Baden hat er gezeigt, wie man heutzutage Mitglieder für einen Schachverein wirbt – interessant für Vereinsvorstände wie Michael Kirsch aus Folge 2 des Schachgeflüster Podcast.
Gerhards eigener Schachverein Heitersheim und sein Heimatbezirk Freiburg haben davon extrem profitiert, aber auch bundesweit sind schon Verbände auf seine Ideen aufmerksam geworden.
„Schach verkauft sich viel zu billig“, sagt Gerhard Prill. Wie er das genau meint, könnt Ihr nun nachhören. Viel Spaß damit.
Schachakademie:
Verbessere Dich im Schach! Hol Dir
10% Preisnachlass auf alle (nicht-rabattierten) Kurse der
Schachakademie Chessemy. Benutze dazu bitte den
Code „Schachgeflüster10“ (Affiliate Angebot).
Links:
► Schachclub Heitersheim: https://www.schachclub-heitersheim.de/
► Präsentation für Verbände: https://www.badischer-schachverband.de/offizielles/pdf/bsv-543.pdf
► Präsentation für Vereine: https://www.schachbund.de/bundesvereinskonferenz-2019.html?file=files/dsb/archiv/2019/bvk/Praesentation03-Mitgliedergewinnung_Verein_20190302.pdf&cid=12109
Mehr von Schachgeflüster:
Spende auf paypal
Support auf Patreon
Schachgeflüster Facebook-Gruppe
YouTube-Kanal
Instagram-Profil
Twitter-Profil
LinkedIn Schach-Gruppe
Pinterest Schachfotos
Schachgeflüster Newsletter-Abo
